Praxiswissen E-Commerce – von Tobias Kollewe & Michael Keukert

Der Onlineshop steht, Sie haben alle Produkte eingepflegt und auch reichlich Marketing gemacht? Doch was bisher in Ihrem Onlinehandel fehlt, sind die Kunden. E-Commerce muss nicht schwer sein, wenn Sie einige goldene Regeln beachten. Die Autoren Tobias Kollewe und Michael Keukert haben in ihrem Handbuch für Shopbetreiber alle wichtigen Fakten auf den Punkt gebracht und einen Leitfaden geschaffen, mit dem der Onlinehandel boomen und bei der Zielgruppe für Aufmerksamkeit sorgen wird.

Nicht nur für Shopbetreiber,

die bereits ins Business eingestiegen und einen Onlinehandel eröffnet haben, sondern auch für Existenzgründer im e-Commerce weiß der umfassende Ratgeber mit hilfreichen und leicht umsetzbaren Tipps zu überzeugen. Praxiswissen e-Commerce ist das Grundlagenwerk für Shopbetreiber, die ihren Erfolg nicht dem Zufall überlassen oder aufgrund mangelnder Kenntnis eine Überschätzung ihres Budgets und des Aufwands in Kauf nehmen möchten. Die beiden Autoren schreiben verständlich und in der Reihenfolge, die für Ihr Onlineshop Business wichtig ist. Sie können sich daher von Anfang an einem Buch widmen, dessen Tipps Sie in niedergeschriebener Struktur folgen und so Schritt für Schritt einen erfolgreichen Onlinehandel aufbauen.

 

Mit Know-how und unübersehbarer Erfahrung

haben die Autoren das Thema Onlineshop in allen Facetten beschrieben und bringen für Shopbetreiber und angehende Onlinehändler wichtige und oftmals vergessene Aspekte ein. Anstelle lange um den heißen Brei herumzureden und am eigentlichen Thema vorbeizuführen, finden Sie als Leser praktikable und in Ihrem e-Commerce umsetzbare Informationen. Im ersten Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihre Zielgruppen ermitteln und einen Businessplan inklusive Kostenkalkulation erstellen, welche Software Sie benötigen und wie Sie Ihren Onlinehandel vorbereiten.

Der Verkauf

Tipps zur Produktpräsentation und dem Checkout Prozess nehmen eine wichtige Position ein und werden besonders ausführlich erläutert. Aber auch die vollständige Bestellabwicklung, Informationen über wichtige Zahlungsarten und Probleme mit Zahlungen werden für Shopbetreiber und angehende Onlineshop Besitzer vermittelt. Der dritte Teil im Buch befasst sich mit dem Marketing und allen Details rund um die Präsentation und Vermarktung, ohne die der beste Shop mit den hochwertigsten Produkten nicht anläuft. Das Online Business muss Sie nicht vor eine unlösbare Aufgabe stellen oder eine zu große Herausforderung darstellen, wenn Sie dank dieses Ratgebers mit echtem Praxiswissen nicht länger das Pferd von hinten aufzäumen, sondern Schritt für Schritt von vorne beginnen und bei Ihrem Shop Kompromisse ausschließen.

 

Es handelt sich um reales Praxiswissen,

von dem Sie profitieren können und das Ihnen einen echten Mehrwert durch wirklich umsetzbare Tipps liefert. Sie können Ihr professionelles Wissen in einem Buch erlangen und direkt während des Lesens die Schritte vornehmen, zu denen Ihnen die Autoren raten. Dieser Ratgeber führt Sie von der Idee zum Shop im Internet, über die Planung und Kalkulation, den Business Plan und die Entwicklung des Shops bis zum Verkauf. Da Ihr Marketing der Multiplikator zum Erfolg ist, kommt dieser Bereich ebenfalls nicht zu kurz. Ein guter Ratgeber im Online Business!

 

Fazit

Das Handbuch ist ideal für Existenzgründer und bereits bestehende Shopbetreiber geeignet. Es beleuchtet neben den rechtlichen Aspekten, die Zahlungsmodalitäten, Marketing, Logistik, den Pflichtseiten für einen Onlineshop sehr viele Kapitel, die oftmals nicht in den Checklisten auftauchen. So erhält man mit diesem Ratgeber nicht nur fundiertes Wissen an die Hand, sondern auch einen Umsetzungsplan.

von Dominique Jean Midedji

verantwortlich für Corporate Strategy, Business Development und Consulting. Ich freue mich Sie bei Ihrem Projekt unterstützen zu dürfen. Kontaktieren Sie mein Team und mich ganz unverbindlich...

ähnliche Artikel