SSL Zertifikat einbauen
Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Webseite durch den Aufbau einer sicheren und verschlüsselten Verbindung zwischen dem Client (dem Webbrowser) und dem Server durch die Überprüfung der Identität des Zertifikatinhabers. Sichern Sie Ihre Verbindung mit bis zu 256 Bit damit die Daten sicher den Weg durch das Netz finden.
- Wichtig für Seiten mit Kontaktformularen
- Wichtig für Bezahlvorgängen
- Rankingfaktor bei Suchmaschinen
Sichere Datenübertragung dank SSL-Verschlüsselung
Sorgen Sie mit dem SSL-Zertifikat für eine sichere Leitung. Sichern Sie Ihre Seite! Die SSL-Verschlüsselung ist für alle Unternehmer Pflicht. Die Verschlüsselung sollte jetzt für alle Seiten zum Standard gehören, denn zahlreiche Browser, die beliebtesten voran, warnen mit einer Fehlermeldung den User, wenn kein SSL-Zertifikat in die Internetseite eingebunden ist. Die sichere Verbindung sind Sie bereits von Online-Zahlungen gewohnt. Sie erkennen sichere Seiten an der URL https://. Unsichere Verbindungen werden noch mit http:// aufgerufen, über welche wir keine Kreditkarten- oder Bankdaten übermitteln würden. Selbst herkömmliche Kontaktformulare sind bei Adresse-Übertragung nicht sicher.
SSL-Verschlüsselung ist ein Ranking-Faktor in Suchmaschinen
Die SSL-Verschlüsselung ist nicht nur eine Sicherheitsmassnahme, sondern dient mittlerweile den Suchmaschinen auch als Vertrauensindikator. Allen voran hat Google bereits 2014 das Zertifikat als Ranking-Signal benannt. Verschlüsseln Sie noch heute den Datenaustausch mit Ihren Kunden und Seitenbesuchern.
Was ist eine SSL-Verschlüsselung?
Leider kann jede nicht verschlüsselte Nachricht oder anderweitige Datenübertragung von Cyperkriminellen abgefangen und ausgelesen werden. SSL steht abgekürzt für “Secure Socket Layer” und regelt den Transport der Daten im Internet. Wenn Sie eine SSL-gesicherte Seite aufrufen, verschickt der Server sein entsprechendes SSL-Zertifikat, welches vom Browser durch Nachfrage bei der Zertifizierungsstelle überprüft wird. Bei Gültigkeit des Zertifikats wird eine sichere Verbindung aufgebaut und der Datenaustausch findet nicht über Dritte mögliche Kriminelle statt.

SSL-Verschlüsselung einbauen
Wir richten Ihnen gerne ein SSL-Zertifikat ein, damit Sie mit Ihren Kunden und Seitenbesuchern gesichert Informationen austauschen können. Bei der Konfiguration von http:// auf https:// ist es dringend erforderlich, dass die Weiterleitungen auf die neuen URL gemacht werden, da Ihre Internetseiten sonst an relevanten Rankings verlieren wird. Dies liegt daran, weil die neuen URLs auch als komplett neue URLs behandelt werden. Wir achten nach dem Setzen der sogenannten Redirects (Weiterleitung), dass die neuen Seiten auch in der Google Search Console zur Neuindexierung eingereicht werden.