Servicevertrag für WordPress und WooCommerce

  • Serviceverträge, wozu? Unser kostenpflichtiger Mail-Support antwortet innert 48 Stunden auf Ihre Anfrage.
  • Der Support umfasst Fragen zu Themen wie Marketing, SEO, WordPress, Anleitungen, Themes und die Erweiterungen von WordPress.
  • Der Concierge Services richtet sich an KMU und Konzerne, die Ihre Webseiten auf WordPress / WooCommerce aufgebaut haben.
  • Navigieren Sie gekonnt durch WordPress und lernen Sie die Vorteile des CMS kennen!
  • Monatliche Betreuung & Pflege Ihrer WordPress Seite

WordPress Concierge Serviceverträge

 

Der Servicevertrag für Ihre Internetseite mit WordPress / WooCommerce dient dem fortlaufenden Support. Im Betrieb fallen immer wieder Fragen an, wie was funktioniert. Gerne unterstützen wir Sie dabei, wenn Sie Fragen rund um Ihre Internetseite haben. Der Service umfasst die WordPress-Software und Technik. Wir unterstützen Sie auch mit Hilfe von Anleitungen zu Funktionalitäten, Plugins und Suchmaschinenoptimierung. Zahlreiche Kunden nutzen bereits unseren Service! Das Angebot hat eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten. Das Kontingent an Fragen/Anleitungen beläuft auf 5 / Monat. DJM eCommerce behält sich vor aufwendigere Anfragen mit einem Kostenvoranschlag zu begegnen.

Servicevertrag für die Betreuung Ihrer Internetseite

 

§ 1 Vertragsgegenstand

Gegenstand dieses Vertrags ist die Pflege und Betreuung der Webseite. Dieser umfasst die technische Wartung, die Aktualisierung des Contentmanagementssystems WordPress – nachfolgend “CMS” genannt, sowie das Einspielen aktueller Updates für die darin implementierten Erweiterungen und Module. Desweiteren garantiert DJM eCommerce die Sicherstellung der Daten des Vertragsparter mit regelmässigen Backups.

 

§ 1.1 Technische Wartung

Die technische Wartung kann nur erfolgen, wenn die Internetseite des Servicenehmers mit einem Hostingpaket von DJM eCommerce abgeschlossen wurde. DJM eCommerce stellt mit der Wartung sicher, dass die Server-Software stets auf dem aktuellen Stand ist und die Firewall vor Angriffen schützt.

 

§ 1.2 Aktualisierung des CMS WordPress

Die Aktualisierung des CMS WordPress geschieht in regelmässigen Abständen. DJM eCommerce behält sich das Recht vor, nicht jedes veröffentlichte Update sofort einzuspielen, da es u.U. zu Fehlermeldungen führen kann. Erst nach ausgiebigen Tests wird die Aktualisierung vorgenommen. Gleiches gilt für die Erweiterungen, den Plugins. Die Tauglichkeit wird auch hier vor der Anwendung des Updates geprüft.

 

§ 1.3 Regelmässige Backups

Die Sicherstellung der Daten obliegt der Verantwortung von DJM eCommerce und geschieht in dem mit dem Vertragspartner vereinbarten Intervall. Gesichert werden alle Seiten mit den gesamten Inhalten, sowie allen Datenbanken. Der Servicenehmer hat jederzeit die Möglichkeit die Sicherungen anzufordern. Der Servicenehmer kann wählen, ob die Sicherung seiner Daten physisch in Form eines Datenträgers oder digital auf einem Backup-Server bereitgestellt werden sollen.

 

§ 1.4 Weitere Pflichten des Servicegebers

DJM eCommerce verpflichtet sich sein gesamtes Know-How dem Servicenehmer zur Verfügung zu stellen. Hierzu gehören die professionelle Analyse des Zustands der Internetseite, sowie die proaktive Rückmeldung an den Servicenehmer über weitere Erfordernisse, die der Sicherheit der Seite dienlich sind.

 

§ 1.5 Pflichten des Servicenehmers

Der Servicenehmer stellt DJM eCommerce alle notwendigen Informationen zur Verfügung, die es bedarf um den vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen. Hierzu zählen die Zugangsdaten zu Webhoster und zum CMS. Diese werden verschlüsselt DJM eCommerce übermittelt.

 

§ 1.5 Pflichten des Servicenehmers

Der Servicenehmer stellt DJM eCommerce alle notwendigen Informationen zur Verfügung, die es bedarf um den vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen. Hierzu zählen die Zugangsdaten zu Webhoster und zum CMS. Diese werden verschlüsselt DJM eCommerce übermittelt.

 

§ 2 Datenschutz

Der Servicenehmer ist verantwortlich für die Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Datenschutzgesetze und – vorschriften. DJM eCommerce übernimmt keinerlei Haftung gegenüber einer nicht rechtskonformen Internetseite, auch wenn ein Betreuungsmandat besteht. Dies gilt insbesondere, wenn das CSM von der Verarbeitung, Veränderung, Übermittlung und Löschung von Daten betroffen sind.

DJM eCommerce verpflichtet sich hingegen im Rahmen des Servicevertrags, dass der Servicegeber während des Betreuungzeitraums nicht gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstossen wird. Desweiteren unterliegt DJM eCommerce einer Verschwiegenheitspflicht gegenüber Dritten. Im Falle des Verlusts der Zugangsdaten seitens des Servicenehmers kann DJM eCommerce diese nur an den unterzeichnenden Vertragspartner übergeben werden. Weitere Vollmachten müssen im Vorfeld festgelegt und im Servicevertrag festgehalten werden.

 

§ 2.1 Haftung

DJM eCommerce ist für die Inhalte, die der Servicenehmer auf seiner Seite veröffentlicht nicht verantwortlich und ist nicht verpflichtet diese auf Rechtsverstösse zu überprüfen. Der Servicenehmer verpflichtet sich dazu, die Kosten, die aus einer möglichen Rechtsverletzung DJM eCommerce entstehen vollumfänglich zu ersetzen.

 

§ 2.1 Haftung

DJM eCommerce ist für die Inhalte, die der Servicenehmer auf seiner Seite veröffentlicht nicht verantwortlich und ist nicht verpflichtet diese auf Rechtsverstösse zu überprüfen. Der Servicenehmer verpflichtet sich dazu, die Kosten, die aus einer möglichen Rechtsverletzung DJM eCommerce entstehen vollumfänglich zu ersetzen.

 

§ 3 Vergütung

DJM eCommerce erhält für seine in §1 aufgeführten Dienstleistungen eine monatliche Pauschale, die auf Grundlage des Seitenumfangs, Anzahl der Plugins und Webhoster bestimmt wird. Die Rechnung erfolgt zum 01. des Monats und ist innert 10 Tagen zu begleichen. Zusatzleistungen werden separat abgerechnet werden und unterliegen nicht dem pauschalen Servicevertrag.

 

§ 4 Vertragsdauer

Die Vertragsdauer beträgt 6 Monate und verlängert sich automatisch. Die Vereinbarung kann mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden, womit DJM eCommerce jede vertragliche Verpflichtung der in §1 aufgeführten Dienstleistungen gegenüber dem Servicenehmer verliert. Der Vertrag kann jederzeit von DJM eCommerce aufgehoben werden.

 

§ 5 Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzen sind jederzeit möglich und bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Der Gerichtsstand ist Kreuzlingen am Bodensee.