Mit responsivem Webdesign bezeichnet man
ein anpassungsfähiges Website-Layout, welches sich in der Darstellung an die Breite des aufrufenden Gerätes anpasst. Durch die automatische Anpassung an die Bildschirmauflösung eignet sich das responsive Webdesign insbesondere dazu, Websites für mobile Endgeräte zu optimieren. Nichts ist derzeit so wichtig, wie die Optimierung Ihrer Internetseite auf mobilen Endgeräten! – Um von Ihren Kunden UND von Suchmaschinen gefunden zu werden!
Welche Geräte benötigen ein responsives Design?
Zu den relevanten Geräten zählen heute zum Beispiel Desktop-PCs, Laptops, Netbooks, Tablets und Smartphones, aber auch TV-Geräte oder eBook- Reader wie der Kindle. Je nach Auflösung des Gerätes passen sich die Inhalte der Webseite (Texte, Grafiken und Tabellen) und strukturelle Elemente (Navigation und Seitenraster) dynamisch an. Dies ermöglicht Usern auf allen Endgeräten einen übersichtlichen und barrierearmen Zugang zu den Inhalten, sowie ein ansprechendes Nutzenerlebnis.
KEIN Responsives Webdesign
So wird Ihre Webseite aktuell auf den unterschiedlichen Geräten dargestellt
Desktop-PC

Laptop

Tablet

Smartphone

Wie Sie sehen können, ist die Webseite nur für den Bildschirm eines Gerätes optimiert. Bei grossen Bildschirmen wird zu viel freier Raum nicht genutzt. Bei kleinen Bildschirmen, wie dem Tablet oder dem Smartphone, sind die Elemente erstens zu gross und zweitens passen sie sich nicht dem Bildschirm an. Man sieht, dass die Webseite rechts über den Bildschirm ragt. Der Benutzer muss sowohl von links nach rechts scrollen, als auch von oben nach unten, um alle Inhalte zu sehen.
Desktop-PC

Laptop

Tablet

Smartphone

Sie sehen, dass nun der Platz auf allen Bildschirmen optimal genutzt wird. Zudem passen sich die einzelnen Elemente der Bildschirmgrösse an und die Elemente, die vorher rechts über den Bildschirmrand ragten, werden nun untereinander dargestellt. Der Benutzer muss jetzt auf Tablets und Smartphones nur noch in eine Richtung (von oben nach unten) scrollen. Der Mehrwert und die Nutzerfreundlichkeit sind massiv gestiegen und Google wertet dies ebenfalls für die Suchergebnisse sehr positiv.
Responsives Design – Button-Optimierung
Wenn Sie bereits eine mobilfähige Internetseite haben unterstützen wir Sie auch gerne bei der Optimierung einzelner Ansichten. Es kommt immer wieder vor, dass einzelne Elemente nicht schön auf den mobilen Endgeräten anzeigt werden. Ein häufiges Beispiel hierzu sind die Umbrüche bei Titeln und Buttons: