Gutscheine für WooCommerce
Auch Ihre Onlineshop-Kunden lieben Voucher, Rabattaktionen, Discount-Codes und Gutscheine! Diese Erweiterung bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihre Verkäufe zu steigern und Ihre Kunden noch besser zu binden.
- Eigenen Gutscheincode vergeben
- Unterschiedliche Rabattarten (Fester Preis, Prozentueller Nachlass, Fester Rabatt für Produkte,…)
- Definieren Sie ein Verfallsdatum
- Setzen Sie einen Mindest- oder Maximalwert
- Schliessen Sie Produkte und/oder Kategorien aus
- Beschränken Sie die Gutscheine auf zulässige E-Mailadressen
- Setzen Sie eine Nutzungsgrenze pro Gutschein / pro Kunde
Erweitern Sie Ihren WooCommerce-Onlineshop mit einer sehr leistungsstarken Erweiterung und bieten Sie Ihren Kunden Gutscheine und Rabattcodes an. Die Erweiterung umfasst alles vom Verkauf von Geschenkkarten, fortgeschrittenen Gutscheineinschränkungen, automatischer Gutscheinausstellung, kostenlosen Geschenkgutscheinen, Generierung von Gutscheinen in grösseren Mengen, einfacher Verwaltung und vielem mehr. Viele unserer Kunden setzen dieses Marketingtool umsatzsteigernd ein. Die Erweiterung verlangsamt Ihre Website oder den Kaufvorgang nicht, sondern wird in den Checkout-Prozess nahtlos eingebunden. Die Handhabung ist kinderleicht, sehr flexibel und intuitiv. Führen Sie mithilfe von Gutscheindcodes ganz einfach Werbeaktionen durch – ohne dass sie die Hilfe eines Entwicklers benötigen.
Gutscheine für WooCommerce – Die Übersicht
In der Übersicht der Erweiterung “Gutscheine für WooCommerce” sehen Sie alle Gutscheine nach Erstellungsdatum sortiert.
- In der 1. Spalte sehen Sie die Namen der Gutscheincodes, die Sie angelegt haben.
- Die 2. Spalte weisst aus, um welchen Gutscheintyp es sich handelt. Hier haben Sie die Möglichkeit zwischen 4 Arten zu wählen (Fester Warenkorb-Rabatt, Prozentualer Nachlass/Rabatt, Fester Rabatt für Produkt und Gutschein)
- In der 3. Spalte sehen Sie den Gutscheinbetrag. Hier aufgezählt sind die aboluten Werte in Form des “Festen Nachlass/Rabatts” oder die Prozentangaben.
- In der 4. Spalte erscheint die Beschreibung, die Sie dem angelegt Gutschein gegeben haben. Dies ist optional.
- In der 5. Spalte erscheint die Produkt-ID(s). Diese wird interessant, wenn Sie nur für einzelne oder mehrere Produkte Nachlässe gewähren möchten.
- In der 6. Spalte sehen Sie die Zahl der Verwendung bzw. das Limit. Hier sehen Sie wie oft ein Gutschein eingelöst wurde bzw. wann das Limit erreicht ist, sofern Sie eine Grenze gesetzt haben.
- In der 7. und letzten Spalte sehen Sie das Ablaufdatum, in der Sie sehen, wann der Gutschein keine Gültigkeit mehr hat und nicht mehr eingelöst werden kann.
Eigene Gutscheine in WooCommerce anlegen
Im Bereich “Allgemein” können Sie die Basisinformationen für Ihren Gutschein einstellen. Wählen Sie hier den gewünschten Namen, den Ihren Gutscheincode tragen soll. Dieser Gutscheincode muss von den Kunden beim Checkout-Prozess eingegeben werden, damit er aktiv angerechnet werden kann. Wählen Sie hier ebenfalls die Rabattart aus. Der Rabattart folgend muss ein Gutscheinbetrag eingetragen werden. Dieser kann je nach Rabattart einen absoluten Wert haben oder einen relativen Wert in Form einer Prozentangabe. Sie können mit der Checkbox wählen, ob der Versand die Versandkosten ebenfalls kostenfrei machen soll. Unter Verfallsdatum des Gutscheins können Sie optional wählen, wann der Gutschein nicht mehr eingelöst werden kann. Die Standard-Einstellung lässt ihn ewig gültig sein.
Nutzungseinschränkungen für Ihren Gutschein
Sie haben mit der Erweitung auch die Möglichkeit die Nutzung des Gutscheins nach Ihren Wünschen einzuschränken. Hierbei haben Sie die Optionen einen Mindest- und/oder einen Maximalbestellwert zu wählen. Aktivieren die Checkbox “Nur einzeln anwendbar”, wenn der Gutschein nicht kumulativ angewendet werden darf, sprich wenn der Kunde mehrere Gutscheine gleichzeitig eingeben möchte. Sie haben auch die Option einzelne oder mehrere ausgewählte Produkte für den Gutschein auszuwählen. Ebenso lassen sich einzelne oder mehrere ausgewählte Produkt-Kategorien für den Gutschein aktiv zu schalten. Umgekehrt können Sie Produkte und Kategorien ausschliessen, damit der Gutschein für bestimmte Produkte nicht angewendet werden kann und von der Rabattierung ausgenommen wird. Ein weiteres Feature ist, dass Sie zulässige E-Mailadressen einstellen können, bei denen der Gutschein angewendet werden darf. So kann Missbrauch verhindert werden, wenn Sie bspw. einen Gutscheincode für einen B2B-Kunden mit erstellen oder auch für einzelne Stammkunden.
Setzen Sie für Ihren Gutschein für WooCommerce Nutzungsgrenzen
Sie haben die Möglichkeit die Nutzung Ihres Gutscheins zu limitieren. So können hier eingeben, wie oft ein Gutschein eingelöst werden darf. Ist das Limit erreicht, ist der Gutschein nicht mehr gültig. Wie oft der Gutschein bereits eingelöst wurde, sehen Sie in der obigen Übersicht. Desweiteren haben Sie auch die Möglichkeit die Nutzung auf einzelne Kunden zu begrenzen. So bestimmen Sie wie oft ein Gutschein von einem bestimmten Kunden eingelöst werden darf.
Erstellen Sie eine Vielzahl von Gutscheinen in WooCommerce zum Weiterverarbeiten
Unter Sammel-Erstellung / Import-Gutscheine haben Sie die Möglichkeit nicht nur einzelne Gutscheine zu erstellen, sondern können x-beliebig viele Gutscheine erstellen, die Sie auch exportieren können, an Ihre Druckerei schicken und dort auf Papier-Gutscheine drucken können. Gerne unterstützen wir Sie bei diesem Vorhaben und übernehmen Erstellung, Grafik und Druck für Sie. Sie können die Codes auch einfach in Ihrem System belassen und manuell oder automatisch an eine gewünschte E-Mailadresse schicken. Sie haben bereits eine Liste mit Gutscheinen vorliegen, dann ist dies auch kein Problem, denn Sie haben die Möglichkeit auch Listen zu importieren.
Gutschein-Guthaben mit WooCommere manuell an E-Mailadresse(n) verschicken
Sie haben mit der Erweiterung für WooCommerce auch die Möglichkeit Gutscheinwerte via E-Mail zu verschicken. Wählen Sie hierzu die E-Mailadresse, falls mehrere Empfänger in den Genuss kommen sollten, trennen Sie die E-Mailadresse mit einem Komma ” , “. Wählen Sie anschliessend den Geldwert und eine Nachricht können Sie ebenfalls verfassen und mitschicken.